Jesmonite AC730 ist ein umweltfreundliches Mikrozementprodukt. Von der Konsistenz her ähnelt es Beton. Es wird aber wie das Jesmonite AC100 aus zwei Komponenten zusammen gemischt. Hier bekommst du die Farbe White Marble. Das Jesmonite AC730 wurde eher für den Außenbereich entwickelt, daher ist es sehr robust. Selbstverständlich kann man es aber auch für den Innenbereich verwenden. Kerzengefäße so wie Seifenschalen oder Vasen eignen sich mit dem entsprechenden Sealer hervorragend.
Das Material ist weiß und hat kleine Schimmerpartikel. Es sieht sehr edel aus. Dieses White Marble eignet sich hervorragend zum einfärben. Verwende am besten Jesmonite Pigmente.
Schau dir hier das Produktvideo an: Produktvideo White Marble - dorst siehst du White Marble Natur
Hier habe ich ein wenig neon Pink mit zum White Marble gemischt. In dem Video ist auch gut zusehen, dass ich eine Seite unbehandelt gelassen und eine Seite mit Essig behandelt habe.
Hier noch ein Beispiel, dort habe ich selbst gemischtes türkis mit eingerührt.
Fakts:
- Mischung: 1 Teil Liquid + 5 Teile Base / Powder
- Verarbeitungszeit max. 5 Minuten
- Entformen ca. 4-5 Stunden
- Vollständig ausgehärtet nach 24 Stunden
- Zugabe von Farbpigmenten bei heller Grundfarbe möglich (max. 2%)
Für die Nachbearbeitung wird Acid Etch empfohlen. Das löst die oberste Schicht auf und dadurch bekommt man diesen außergewöhnlichen Steineffekt, der erwünscht ist.
Eine andere Methode ist ganz normaler weißer Haushaltsessig.
Versiegelungen für AC730:
Der Penetrating Sealer ist für Jesmonite AC730, um das Werkstück wasserdicht zu bekommen. Also super für Vasen, Blumentöpfe und Seifenschalen.
Der Flexiguard Sealer ist für Jesmonite AC730, um das Werkstück für Kerzenbehälter zu versiegeln. Diese Versiegelung hält hohen Temperatur stand.
Wie bei dem AC100 gibt es für das Jesmonite AC730 auch einen Retarder.
Der Retarder verzögert die Härtezeit und macht die Gießmasse etwas fließender.
Wenn du also mehr als 5 Minuten Verarbeitungszeit benötigst, dann ist der Retarder was für dich.
.png)